Unsere soziale Verantwortung als Unternehmen

Integrierter Jahresbericht

Wir sind davon überzeugt, dass wir langfristig nur dann weiterhin hervorragende Finanzergebnisse erzielen können, wenn wir unser Engagement für den Umweltschutz verstärken, eine transparente und konstruktive Beziehung zu unseren Stakeholdern (Mitarbeitende, Geschäftspartner und Institutionen) pflegen und uns für die Gemeinschaft einsetzen.

Verantwortungsvoller Verbrauch und verantwortungsvolle Produktion 12
Verantwortungsvoller Verbrauch und verantwortungsvolle Produktion 12

Wir versuchen, den mit unseren Aktivitäten verbundenen Verbrauch, z. B. den Abfall-, Papier- und Energieverbrauch in unseren Gebäuden, zu senken. Wir informieren unsere Kundinnen und Kunden und sensibilisieren sie für einen verantwortungsbewussteren Verbrauch.

Gesundheit und Wohlbefinden 3
Gesundheit und Wohlbefinden 3

Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sind für unser Unternehmen von grösster Bedeutung. Wir ermitteln Verbesserungen bei den Tätigkeiten und Arbeitsabläufen, um die Risiken für die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeitenden zu minimieren. Wir verlangen von unseren Partnern, dass sie die Standards erfüllen, zu deren Einhaltung wir uns selbst verpflichtet haben.

Geschlechtergleichheit 5
Geschlechtergleichheit 5

Wir setzen uns für die Gleichbehandlung und Chancengleichheit von Männern und Frauen ein.

Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen 6
Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen 6

Als erstes Trinkwasserversorgungsunternehmen der Schweiz sind wir nach ISO 22000 zertifiziert und verpflichten uns damit zu einer sorgfältigen und ständigen Risikoanalyse und Optimierung der Aufbereitungs- und Verteilsysteme.

Abbau von Ungleichheiten 10
Abbau von Ungleichheiten 10

Wir wollen eine offene Arbeitgeberin und Partnerin sein, die sich ihrer Rolle im sozioökonomischen Gefüge, in dem sie tätig ist, bewusst ist.

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum 8
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum 8

Wir leisten einen wichtigen Beitrag für die lokale und regionale Wirtschaft, indem wir einen Mehrwert generieren und diesen an die Beteiligten weitergeben. Wir wollen eine engangierte, verantwortungsvolle und attraktive Arbeitgeberin für qualifizierte junge Menschen sein.

Saubere und zugängliche Energie 7
Saubere und zugängliche Energie 7

Wir wollen die Erzeugung und Verteilung von Energie aus erneuerbaren Quellen vor Ort steigern. Wir investieren in die Verbesserung der Energieeffizienz und in lokale Energiequellen. Die von uns versorgten Haushalte und KMU beziehen 100% ihres Stroms aus Tessiner Wasserkraft.

Wirtschaft, Innovation und Infrastruktur 9
Wirtschaft, Innovation und Infrastruktur 9

Wir tätigen grosse Investitionen in die Infrastruktur der Energieerzeugung, wie z. B. Photovoltaikanlagen und Wärmekraftkopplungsanlagen, und in die Energieverteilung mit dem Ziel, die bestmögliche Versorungsssicherheit zu gewährleisten.

Den Klimawandel bekämpfen 13
Den Klimawandel bekämpfen 13

Wir sensibilisieren unsere Stakeholder für den vernünftigen Energieverbrauch und beraten sie bei dessen Optimierung. Wir bieten unseren Mitarbeitenden umweltfreundliche Arbeits- und Fortbewegungsmethoden an. CO2-Emissionen, die wir nicht durch interne Massnahmen reduzieren können, werden durch die Finanzierung von Umweltprojekten Dritter ausgeglichen. Wir verpflichten uns, die verschiedenen Tier- und Pflanzenarten zu schützen und alle Eingriffe in den Boden wiederherzustellen, um die Erhaltung und die nachhaltige Nutzung der Ökosysteme und der damit verbundenen Dienstleistungen zu gewährleisten.