Vertriebsnetz

Die Stromnetze haben folgende bemerkenswerte Eigenschaften:

  • Sie ermöglichen das Sammeln von Strom, der gleichzeitig von einer beliebigen Anzahl von Kraftwerken unterschiedlicher Typen und weit voneinander entfernt erzeugt wird.
  • Sie transportieren diese Energie (ohne bewegliche Teile) dorthin, wo sie benötigt wird.
  • Die Energie kann an so viele Geräte verteilt werden, wie Sie es möchten.

Stromnetze ermöglichen daher die gleichzeitige Nutzung einer Vielzahl von Energiequellen, die sich in ihrer Qualität und Verfügbarkeit unterscheiden sowie Stromnetze ermöglichen daher die gleichzeitige Nutzung einer Vielzahl von Energiequellen, die sich in ihrer Qualität und Verfügbarkeit unterscheiden sowie Hunderte von Kilometern voneinander entfernt sein können.

Unser Netz

Es erstreckt sich über 57 Gemeinden des Sottoceneri. Das dichte Netz von Stromleitungen und Erdkabeln bildet das arterielle System der Region, das jede Gemeinde, jeden Betrieb und jedes Haus in der Gegend versorgt. Tatsächlich ist der Strom jenseits jeder wissenschaftlichen Definition in gewisser Weise das Lebenselixier des wirtschaftlichen und sozialen Bereichs und somit eine wesentliche Voraussetzung für die moderne Gesellschaft.
Mit der hohen Anzahl von Leistungsschaltern, die bei mehr als 117'000 Kunden installiert sind, ist das aus etwa 4'000 Kilometern Kabeln bestehende Netz das grösste Selbstbedienungsnetz im Kanton Tessin: Dieser zuverlässige Service steht unseren Kunden zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Verfügung. Der Betrieb funktioniert einwandfrei und diskret, sodass man ihn nur bei Stromausfällen bemerkt, die jedoch sehr selten sind.

Unsere erneuerbaren Energien

Der Strom, der den Kunden über unser Netz geliefert wird, ist größtenteils erneuerbar (weitere Einzelheiten finden Sie auf der Kennzeichnungsseite) und teilweise aus eigener Produktion durch Wasserkraftwerke.

Die Valmara-Anlage

Das Kraftwerk ist seit jeher in unserem Besitz und produziert naturemade basic-zertifizierte Wasserkraft als umweltfreundliche Energie. Es ist das erste Kraftwerk im Raum Lugano und stammt aus dem Jahr 1889. Es wurde vom Unternehmen Bucher-Durrer gebaut und 2025 von uns renoviert.

Das Kraftwerk Valmara nutzt das Karstwasser, das den Quellen in Arogno an der Flanke des Monte Generoso entspringt. Das aus den Quellen gewonnene Wasser wird in einen mehr als drei Kilometer langen Kanal nach Maroggia geleitet. Von dort aus wird das Wasser durch die Druckleitung zum Kraftwerk am Fusse des Val Mara transportiert.
Wir produzieren durchschnittlich 5,6 GWh Strom pro Jahr, den wir unseren Kunden als zertifizierten Ökostrom anbieten.

Wasserkraftwerk von Taverne - Torricella

Im Rahmen des Austauschs der Trinkwasserversorgungsleitung von den Quellen des Val Maggiore zum Stausee Fontanelle wurde die Möglichkeit der Integration eines 22-kVA-Wasserkraftwerks zur Stromerzeugung geprüft.
Angesichts der natürlichen Höhenunterschiede zwischen den Quellen und dem Stausee und der durchschnittlichen Durchflussmenge am Auslass der Quellen haben wir die Möglichkeit der Installation einer Wasserkraftanlage im bestehenden Gebäude des kommunalen Reservoirs positiv bewertet.