Nachhaltigkeit

Wir leben in einer Zeit großer Veränderungen. In einem Kontext, der von geopolitischer Instabilität, Klimawandel und Energiewende geprägt ist, handeln wir ökologisch und sozial verantwortungsvoll.

Nachhaltigkeit ist einer unserer Leitwerte: Wir wollen einen positiven Beitrag für unsere Region leisten und ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Fortschritt, Umweltschutz und dem Wohlergehen heutiger und zukünftiger Generationen fördern

 

Energiewende

Saubere Energie und Infrastruktur für die Zukunft. In einem unsicheren globalen Kontext beschleunigen wir die Energiewende mit strategischen Investitionen und einer Vision bis 2050.

126’914 MWh

Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien

MWh aus Photovoltaikanlagen Dritter

99’179

MWh aus Photovoltaikanlagen Dritter

16’090

MWh aus eigenen Photovoltaikanlagen

MWh aus Biogas-Kraft-Wärme-Kopplung

2’340

MWh aus Biogas-Kraft-Wärme-Kopplung

9’305

MWh aus Wasserkraftwerken

 

 

Mitarbeiter

Wohlbefinden, Entwicklung und Teilhabe unserer Mitarbeiter. Wir fördern berufliches Wachstum, Inklusion und Lebensqualität, weil wir glauben, dass unser Humankapital der wahre Motor des Wandels ist. Wir belegten den zweiten Platz in der Kategorie der Tessiner Großunternehmen im Family Score und den 13. Platz als Top-Arbeitgeber 2025.

469

Mitarbeiter

darunter 70 Frauen und 21 Auszubildende

Personalkosten

52 mio

Personalkosten

378'000 CHF

Investitionen in die Ausbildung

Unternehmenskultur

  • Aktives Zuhören durch Umfragen und Meetings.
  • Wachsende Work-Life-Balance-Strategien.
  • Starker Fokus auf Ausbildung und Nachwuchs.
  • Initiativen für Gesundheit, Wohlbefinden und Prävention.
  • Wir sensibilisieren unsere Mitarbeiter für die Bedeutung unserer Region und unserer Gemeinschaft.

 

 

Gebie

Lokale Entwicklung, Umwelt und konkrete Solidarität. Wir unterstützen die Gemeinde und die Region mit ökologischen, sozialen und kulturellen Projekten, die einen gemeinsamen Mehrwert schaffen.

Tonnen CO2

9’627

Tonnen CO2

teilweise durch Zertifikate kompensiert

61%

Recycelter Abfall

46%

Flotte mit geringer Umweltbelastung

Tonnen CO2 Tonnen CO2

72

Tonnen CO2 Tonnen CO2

durch intelligentes Arbeiten vermieden

Öffentliche Aufträge

551 mio

Öffentliche Aufträge

58 % davon im Tessin

3.5 mio

Soziale und kulturelle Unterstützung

Unsere Mitarbeiter können von Rabatten auf verschiedene Programme zur langsamen Mobilität profitieren: Bikecoin, PubliBike und das Arcobaleno-Abo.

 

 

Management

Verlässlichkeit, Innovation und Kundennähe. In einem sich wandelnden Umfeld garantieren wir eine sichere, nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung. Wir investieren in moderne Infrastruktur und digitale Lösungen, um unsere Kundenbeziehungen zu verbessern.

Investitionen

41 mio

Investitionen

20%

Investitionen in thermische und erneuerbare Energien

33%

Investitionen in das Stromnetz und die Anschlüsse

Alle Daten beziehen sich auf das Jahr 2024. Weitere Details finden Sie in unserem Integrierter Jahresbericht 2024.