Kennzeichnung des Stroms

Wir gewähren all unseren Privat- und Firmenkunden Einblick in die Herkunft des Stroms (anteilig in % ausgewiesen).

Der tatsächlich bezogene Strommix jedes Kunden hängt von dem Energieprodukt ab, für das er sich entschieden hat. So erhalten beispielsweise Privatpersonen (die 40 % der Gesamtversorgung ausmachen) standardmässig das Produkt tìacqua der Tessiner und Schweizer Wasserkraft.

Verbraucher, die umweltbewusster sind, können zwischen zwei weiteren besonders ökologischen Produkten wählen:

  • tìnatura: Energie aus verschiedenen erneuerbaren Quellen im Tessin
  • tìsole: Energie aus Tessiner Fotovoltaikanlagen
An unsere Kunden gelieferter Strom 2024
Quellen Gesamt Aus der Schweiz
Davon erneuerbar:
58.8%
55.5%

Wasserkraft

48.8%

45.5%

Sonstige erneuerbare Energien

3.4%

3.4%

 - Solarenergie

3.4%

3.4%

Strom, der von Fördermassnahmen profitiert1

6.6%

6.6%

Nicht erneuerbare Energie
41.2%
41.2%

Kernenergie2

41.1%

41.1%

Fossile Energieträger

0.1%

0.1%

 - Erdgas

0.1%

0.1%

Gesamt 100% 96.7%

  1. Strom, der von Fördermassnahmen profitiert: 58.5% Wasserkraft, 14.9% Solarenergie, 4.1% Windenergie, 19.1% Biomasse und Biomassenschlacke, 3.4% erneuerbarer Siedlungsabfall, 0% Geothermie.
  2. Der Anteil der Kernenergie entfällt vollständig auf die Belieferung von Kunden des freien Marktes, die sich nicht für ein erneuerbares Produkt entschieden haben, sowie von Grundversorgungskunden, die auf das Regelangebot verzichtet haben.
An unsere Kunden gelieferter Strom tìacqua 2024
Zusätzliche Garantie

Tessiner Wasserkraft naturemade basic

89.00%

Schweizer Wasserkraft naturemade star

8.50%

Neue Schweizer erneuerbare Energie naturemade star

2.50%

Total 100%